NEWS FUSSBALL!
(20.11.2016 von Christian Thurau)
FC Kurdistan Hagen - SC Concordia Hagen 1:2 (1:1)
Im brisanten Aufsteigerduell beim FC Kurdistan gab es für Trainer Kallweit eigentlich gar keinen Grund, seine erfolgreiche Pokalmannschaft zu ändern. Allerdings musste er auf Dickerhoff verzichten, so dass Gebauer für ihn in der Startelf stand. Das führte dazu, dass gegenüber den letzten Spielen zunächst Wert auf eine sichere Defensive gelegt wurde und gegen den stark in die Saison gestarteten Mitaufsteiger aus einer tief gestaffelten Abwehr dem Gegner möglichst wenig Raum gelassen werden sollte. Nach ausgeglichenem Beginn mit einer guten Torchance für den SCC durch Schmidts Direktabnahme (11.) drängten die Gastgeber auf die Führung. Zunächst hatten die Concorden noch Glück, als Torwart Finke aufmerksam einen langen Ball höchst risikoreich, einen schweren Zusammenprall mit dem lang geschickten Stürmer in Kauf nehmend, gerade noch erwischte, dann allerdings fanden die Kurden die Lücke in der SCC-Abwehr. Aus einem Ballverlust des SCC auf der rechten Abwehrseite entwickelten sie einen schnellen Konterangriff. Der Ball landete bei dem an der 16-Meter-Linie lauernden Aslan, der das Spielgerät flach ins linke untere Eck jagte zum 1:0 für den FC Kurdistan (17.). Doch das Gegentor warf die Emster nicht aus der Bahn. Noch konzentrierter ging man nun zu Werke und ließ für lange Zeit keine Torgelegenheit des FCK mehr zu. Im Gegenteil, immer wieder wurden eigene Angriffe initiiert, wobei die Hausherren vor allem mit dem agilen Scheer so ihre Probleme hatten. So hätte er bereits 2 Minuten nach dem Rückstand ausgleichen können, scheiterte aber freistehend mit seinem Schuss ins kurze Eck (19.), dann holte er in Strafraumnähe einen Freistoß heraus, den Rüster in die Mauer schoss. Einen weiteren Freistoß des SCC-Liberos köpfte er in guter Position genau auf Mann, aber sorgte dann in der 42. Minute für den verdienten Ausgleich. Ein weiterer Freistoß zu Scheer, schnell ausgeführt, überraschte die unsortierte FCK-Abwehr, und der SCC-Stürmer schlenzte das Leder am Keeper vorbei ins lange Eck zum 1:1, gleichzeitig der Pausenstand. Die zweite Hälfte begann mit einer Schrecksekunde für die Concorden. Eine eher harmlose Flanke bekam Torwart Finke etwas unkonzentriert nicht richtig zu fassen, konnte den Ball aber soeben noch an die Latte lenken (50.). Nach weiteren 10 ausgeglichenen Minuten erlebten die zahlreichen Zuschauer den Höhepunkt des Spiels. Auf der linken Angriffsseite behauptete der quirlige Mulzer gegen drei kurdische Abwehrspieler den Ball und legte ihn quer ins Mittelfeld zu Manuel Möhl, der Trainer Kallweits Wunsch, sofort abzuziehen, prompt erfüllte. Aus ca. 40 Metern flog die mit Vollspann optimal getroffene Kugel und war immer noch im Steigen, als sie kaum haltbar im rechten oberen Winkel einschlug – ein Traumtor des SCC-Kapitäns, der von seinen Kameraden gebührend gefeiert wurde. In dieser Phase hätten die Gäste den geschockten Kurden den endgültigen KO-Schlag verpassen müssen, doch die folgenden Konter wurden nicht konsequent genug ausgespielt. So blieb der FCK weiter im Spiel und drückte ab der 75. Minute mächtig auf den Ausgleich. Finke musste nach einem gefährlichen Kopfball sein ganzes Können zeigen (77.), den Rest besorgte die vielbeinige, sich immer wieder in die Schüsse werfende Abwehr, auch wenn die Befreiungsschläge kaum Zeit zum Luftholen ließen. Dennoch hielt sie dem Dauerdruck der Kurden diszipliniert und konzentriert stand. Kallweits Auswechslungen nahmen zusätzlich Zeit von der Uhr, so dass nach 93 Minuten mit dem Schlusspfiff des insgesamt souveränen, Autorität ausstrahlenden Schiedsrichters Sahin, der ohne Gelbe Karte auskam, in einem gutklassigen Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe der erste Auswärtssieg der Saison feststand. Kallweit bekannte, dass er bereits mit einem Punkt sehr zufrieden gewesen wäre und bezeichnete den FC Kurdistan als eine richtig starke Truppe. Concordia verharrt mit jetzt 12 Punkten auf Platz 11 der Tabelle und trifft zum Abschluss der Vorrunde am 27.11.2016 um 14.30 Uhr auf der Bezirkssportanlage Haßleyer Str. auf Cemspor Hagen.
Concordia spielte wie folgt:
Finke – Vollmer, Rüster, Gebauer, Manuel Möhl (K) – Tonidis, Schymainda, Mulzer (83. Schüppstuhl), Schmidt (81. Halili), Bösken – Scheer (91. Schmeis)
Torschützenliste:
1. Scheer (6)
2. Mulzer (4)
3. Williams (3)
4. Bösken, Manuel Möhl (je 2)
5. Dickerhoff, Schüppstuhl, Rüster, Scheuerl, Holtmann, Gebauer, Mirko Möhl (je 1)