




JAHRESBERICHT LEICHTATHLETIK!
(09.03.2015 von Dieter Wolter)
Der Mitgliederstand ist unverändert. Einem Abgang aus gesundheitlichen Gründen stand ein Neuzugang gegenüber. Obwohl der Spaß bei den Übungen im Vordergrund steht, waren die sportlichen Leistungen aller Teilnehmer durchaus sehenswert. Günter Lucht bzw. sein Vertreter Alfons Lazer forderten uns in den Übungseinheiten. Dass viele Muskeln trainiert wurden, merkten wir am nächsten oder übernächsten Tag. In den Sommerferien (die Halle war in dieser Zeit geschlossen) wurde - wie in den letzten Jahren - ein Programm gestaltet, bei dem Geselligkeit und Spaß garantiert war. Jede Woche gab es ein anderes Thema. Wandern, Radfahren, Schwimmen, Minigolf, Dart, Kegeln und Bowling standen auf dem Plan. Zum Kegeln und Bowling waren auch die besseren Hälften der Mitglieder eingeladen. Nach den Aktivitäten wurde noch gemeinsam gegessen. Traditionell wurde ein Wandertag eingeschoben. Bei wirklich tollem Wetter gingen am 01.11. über 20 Teilnehmer auf die Strecke. Startpunkt war das Hotel Henriette Davidis in Wetter-Wengern. Nach ca. 7-8 km erreichten wir das Naturfreundehaus Egge-Klause. Da die Temperatur über 15 Grad betrug, nahmen wir die Stärkung draußen ein. Über eine andere Route ging es anschließend zurück.
Den geselligen Jahresabschluss bildete die Weihnachtsfeier, die wie immer sehr harmonisch verlief. Auf der Speisekarte stand Grünkohl mit Bratkartoffeln, Grünkohlwurst und Kassler. Im Anschluss an das Essen wurden die Sportabzeichen verliehen.
Folgende Mitglieder haben 2014 das Sportabzeichen geschafft:
Michael Arnold (zum 2. Mal), Andreas Kroll (3.), Helmut Zorn (4.), Andreas Hoffmann (11.), Thomas Ludwig (14.), Alfons Lazer (17.), Rolf Göher (21.), Hans-Jürgen Klein (21.), Jochen Schilling (23.), Jürgen Döring (24.), Günter Lucht (25.), Dieter Wolter (27.) und Horst Lindner zum 29.Mal.
Wer Interesse hat, sich dieser Gruppe netter Leute anzuschließen, kann gerne zu einem Probetraining vorbeischauen. Die „Leichtathleten“ treffen sich jeden Dienstag (außer in den Ferien) in der Turnhalle Emst (gegenüber dem Marktplatz) von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr.
NEWS LEICHATHLETIK!
(07.04.2014 von Dieter Wolter)
Jahresbericht der Leichtathleten 2013
Der Mitgliederbestand blieb im letzten Jahr unverändert.
Trotz der Anstrengung während der Übungen blieb der Spaß nicht auf der Strecke.
Leider konnten ein paar Mitglieder aufgrund beruflicher Belastung oder gesundheitlicher Probleme nicht immer die Übungseinheiten absolvieren.Den Satz: „So eine Übung haben wir ja noch nie gemacht“, hörten wir auch im vergangenen Jahr. Übungsleiter Günter Lucht lässt sich wirklich immer etwas Neues einfallen. Er legt großen Wert darauf, dass so viele Muskeln wie möglich trainiert werden. Während der Sommerferien sollte der Sport nicht ganz ausfallen. Es wurde ein Programm aufgelegt, bei dem Geselligkeit und Spaß im Vordergrund stand. Es gab jede Woche ein anderes Thema: Wandern, Radfahren, Schwimmen, Minigolf, Dart, Kegeln und Bowling. Beim Kegeln und Bowling waren auch die besseren Hälften der Mitglieder vertreten. Anschließend wurde gemeinsam gegessen. Da das Programm so großen Anklang gefunden hat, soll es auch in diesem Jahr stattfinden.
Im Herbst wurde wieder gewandert. Am 01.11. gingen bei schönem Wetter über 20 Teilnehmer auf die Strecke. Die große Teilnehmerzahl zeigt, dass diese Unternehmung jedes Jahr gerne wahrgenommen wird.
Den geselligen Jahresabschluss bildete die Weihnachtsfeier. Auf der harmonischen Feier gab es traditionell Grünkohl mit Bratkartoffeln, Grünkohlwurst und Kassler. Im Anschluss an das Essen wurden die erworbenen Sportabzeichen verliehen.
Folgende Mitglieder haben das Sportabzeichen 2013 erhalten:
Michael Arnold (zum1. Mal), Andreas Kroll (2. Mal), Andreas Hoffman (zum 10.), Fritz Brüggemann (15.), Alfons Lazer (17.), Rolf Göher (20.9), Hans-Jürgen Klein (20.), Jochen Schilling (22.), Jürgen Döring (23.), Günter Lucht (24.), Dieter Wolter (26.) und Horst Lindner (zum 28. Mal !)
Wer Interesse hat, sich dieser Gruppe netter Leute anzuschließen, kann gerne zu einem Probetraining vorbeischauen. Die Leichtathleten treffen sich jeden Dienstag (außer in den Ferien) in der Turnhalle Emst (gegenüber dem Markplatz) von 18:45 bis 20:15 Uhr.
News Leichtathletik!
(06.02.2013 von Dieter Wolter)
Sportabzeichenverleihung
Bei der Weihnachtsfeier der Leichtathleten, welche wie immer sehr harmonisch verlief, wurden die Sportabzeichen für das Jahr 2012 verliehen. Leider mussten einige Mitglieder dieses Jahr aus gesundheitlichen und arbeitsmäßigen Gründen passen. So blieben 12 Absolventen. Hier die erfolgreichen Absolventen und die Anzahl der insgesamt erfüllten Prüfungen (in Klammern):
Helmut Zorn (2)
Horst Klaumann (11)
Andreas Hoffmann (11)
Thomas Ludwig (12)
Alfons Lazer (16)
Rolf Göher (19)
Hans-Jürgen Klein (19)
Jürgen Döring (21)
Hans-Jochen Schilling (21)
Günter Lucht (23)
Dieter Wolter (25)
Horst Lindner (27)
Im Jahr 2013 ändern sich die Bedingungen für das Sportabzeichen. Das 200 Meter Schwimmen fällt weg, so dass nur noch 4 Disziplinen erfüllt werden müssen. Wir hoffen, dass sich die Zahl der Absolventen wieder leicht erhöht.
News Leichtathletik!
(06.02.2013 von Dieter Wolter)
Sportabzeichenverleihung
Bei der Weihnachtsfeier der Leichtathleten, welche wie immer sehr harmonisch verlief, wurden die Sportabzeichen für das Jahr 2012 verliehen. Leider mussten einige Mitglieder dieses Jahr aus gesundheitlichen und arbeitsmäßigen Gründen passen. So blieben 12 Absolventen. Hier die erfolgreichen Absolventen und die Anzahl der insgesamt erfüllten Prüfungen (in Klammern):
Helmut Zorn (2)
Horst Klaumann (11)
Andreas Hoffmann (11)
Thomas Ludwig (12)
Alfons Lazer (16)
Rolf Göher (19)
Hans-Jürgen Klein (19)
Jürgen Döring (21)
Hans-Jochen Schilling (21)
Günter Lucht (23)
Dieter Wolter (25)
Horst Lindner (27)
Im Jahr 2013 ändern sich die Bedingungen für das Sportabzeichen. Das 200 Meter Schwimmen fällt weg, so dass nur noch 4 Disziplinen erfüllt werden müssen. Wir hoffen, dass sich die Zahl der Absolventen wieder leicht erhöht.
NEWS LEICHTATHLETIK!
(01.02.2012 von Dieter Wolter)
Wanderung durch das Muttental
Am 16.10.2011 fand der diesjährige Wandertag mit Frau und Kind der Leichtathletikabteilung statt. Da Christoph May im letzten Jahr alles so gut organisiert hatte, wurde er wieder mit der Organisation betreut. Als Ziel hatte er das Muttental gewählt. Bei wirklich fantastischem Wetter (wie schon in den letzten Jahren) fanden sich 23 Teilnehmer ein. Schon nachdem wir ein paar Meter gegangen waren, hatten wir schon die erste Attraktion. Das Restaurant Schloss Steinhausen bot einen Biergarten (hatte im Oktober natürlich schon geschlossen), Kuhstall, Standesamt, Schlosskapelle und Skulpturenparkt. Hat nicht jedes Restaurant zu bieten. Der Skulpturenpark war lohnenswert zu sehen. Weiter ging es dann zum Muttental. Auf einem 9 Kilometer langen Rundweg bestaunten wir Zeugnisse aus vielen Jahrhunderten Bergbau. Jedes Relikt ist mit anschaulichen Tafeln erläutert. Wir konnten uns gut vorstellen, wie schwer die Bergleute früher arbeiten mussten.Auf halber Strecke stärkten wir uns in der Gaststätte Zur Alten Tür. Bei den Autos angekommen, fanden alle, einen wunderschönen Tag mit einer tollen Truppe verlebt zu haben.
